Der Duft erinnert an der Traubensorte, die in dem aktuellen Jahrgang am meisten vorhanden ist von Waldfrüchten bis schwarzen Johannisbeeren.
Rebsorten: Merlot, Lagrein und Cabernet (die Anteile ändern sich je nach Jahrgang)
Weinbeschreibung: Granatrot bis Rubinrot in der Farbe. Der Duft erinnert an der Traubensorte, die in dem aktuellen Jahrgang am meisten vorhanden ist von Waldfrüchten bis schwarzen Johannisbeeren. Das Ziel ist es hier die zweite Traubenauswahl von Amistar im Holzfass zu lagern und nach einem Jahr als DEN ZWEITEN - IL SECONDO zu präsentieren.
Weinberge: Leifers, Salurn, Kaltern, Tramin
Boden: Phorphyr, Lehm, Kalk, Sand
Traubenlese: Ende September bis Anfang Oktober
Produktion: 85 hl/ha
Vinifizierung: Die Trauben werden gerebelt und dann im Edelstahl samt der gesamten Maische zwischen 20 Grad und 30 Grad Celsius vergoren. Die Maischebewegung ist sehr wichtig und wird manuell bewegt vor allem in den ersten 4 Tagen. Aufgrund der zweiten Traubenauswahl von Amistar wird die Maischestandzeit verkürzt und das Ende der Gärung im Edelstahl bevorzugt. Die Lagerung wird dann im Holzfass auf der Feinhefe bis Ende April gemacht.
auf Lager: >60
Sofort Lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung wieder widerrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktinformationen finden Sie im Impressum. Informationen zu den von uns verwendeten Cookies sind auf unserer Cookie-Übersicht aufgelistet.